Mein Name ist Eva Leitner und ich bin seit Eröffnung der Schule, also mittlerweile seit über 4 Jahren, Klassenvorständin der PM-A Klasse.
Mit sehr viel Freude und Herzblut leite ich die Klasse und habe die Ehre, alle neuen Schüler*innen bei uns an der Schule willkommen zu heißen. Bei Schnupper- und Kennenlerntagen haben die Volksschüler*innen die Möglichkeit, sich meine Klasse einen Vormittag lang anzuschauen, um herauszufinden, ob unsere Schule der richtige Ort nach der Volksschule ist.
Bei der Aufnahme von neuen Schülern*innen achten wir besonders auf die Klassenzusammensetzung.
Am Beginn der Schulzeit bei uns an der PMO haben wir Lehrer*innen, aber auch die Schüler*innen und deren Eltern große Aufgaben.
Wir Lehrer*innen finden heraus, auf welchem Wissens- und Leistungsstand die Kinder sind und unterstützen dabei, die Selbstständigkeit zu fördern und aus dem ehemaligen Volksschulkind eine*n Jugendliche*n zu machen. Einerseits schubsen wir die Schüler*innen behutsam in Richtung Jugendliche, andererseits bekommen die Kinder noch genug Geborgenheit und Unterstützung, um dies zu schaffen.
Viele Kinder kommen mit großer Prüfungsangst oder Notendruck zu uns an die Schule. Durch viele Gespräche und das Gestatten von Fehlern versuchen wir, diese Ängste von den Schultern der Schüler*innen zu nehmen und ihnen zu zeigen, dass es Spaß machen kann, Leistungen zu erbringen.
Die Schüler*innen haben die große Aufgabe, sich im neuen System zurecht zu finden. In der Volksschule mussten sich die Kinder meist nur auf eine oder auf zwei Lehrer*innen einstellen, in der Mittelschule verlangen doch viele verschiedene Personen etwas von den Schülern*innen. Auch das Arbeiten mit unseren Plänen muss geübt werden. Manche Kinder haben am Anfang Schwierigkeiten, aber nach einer gewissen Zeit sind alle Kinder Plan-Profis!